Hier erhalten Sie Bewehrungsvorschläge laut Musterstatik für Mauern aus GZ Schalungssteinen/Schalsteinen inkl. Stützmauern.
Es erfolgt ein Aushub von ca. 50 cm Tiefe und das Einbringen sowie Verdichten einer ca. 30 cm starken Frostschutzschicht, Fundamentstärke ca. 20 cm. Bei schlechtem, nicht tragfähigem Baugrund oder Mauerhöhen über 1 m sollte grundsätzlich eine frostfreie Gründung erfolgen. Die Gründungstiefe beträgt dann 80 cm und das Betonfundament sollte min. 20 cm stark sein. Bei frei stehenden Mauern beträgt die Fundamentbreite min. 10 cm mehr als die Wandstärke. Bei größeren Wand- und Hinterfüllungshöhen (Stützmauern) sollte die Ausführung von Fundamenten als Stützwandfuß (ähnlich L-Stein) ausgelegt werden. Die Fundamentstärke sollte min. 25 cm und die Fundamentbreite ca. 60 % der Mauerhöhe betragen.
Im Folgenden erhalten Sie Bewehrungsvorschläge gemäß Musterstatik für die Erstellung von Mauern mit GZ-Schalungssteinen. Die Angaben in unseren statischen Berechnungen bilden häufig vorkommende Lastfälle ab. So kommt es oft vor, dass verschiedene Belastungen und Geländeformen vorliegen. Des Weiteren können unterschiedliche Verkehrslasten auf dem Grundstück hinzukommen.
Die Bewehrungsvorschläge gelten zum einen für frei stehende Mauern und zum anderen für hinterfüllte Mauern (Lastfälle LF1, LF2, LF3), jeweils in verschiedenen Höhen. Zur Stabilisierung sind Bewehrungseisen sowohl waagerecht als auch senkrecht einzusetzen. Die folgende Darstellung gibt hierzu Auskunft, welche Bewehrungsstäbe (Durchmesser) in welcher Stückzahl (St.) waagerecht und senkrecht einzusetzen sind.
Die Angaben in unseren statischen Berechnungen bilden häufig vorkommende Lastfälle ab. Es kommt jedoch auch vor, dass verschiedene Belastungen und Geländeformen vorliegen. Des Weiteren können unterschiedliche Verkehrslasten auf dem Grundstück hinzukommen. Die Bewehrungsvorschläge aus unserer Musterstatik für verschiedene Wandaufbauten sind Beispiele und ohne Gewähr. Eine sachgerechte Aussage unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten kann nur ein Statiker geben.
Hier erhalten Sie zusätzliche Angaben zu unseren jeweiligen Schalungssteinen wie:
So sind je Palette für einen 17,5 Normalstein 72 Stück auf einer Palette. Ein solcher Schalungsstein wiegt ca. 20 kg. 10 Normalsteine decken eine Fläche von 1 m² ab. Es werden je m² Wandoberfläche ca. 80 l an Füllbeton benötigt.
WAND- STÄRKE in cm |
PRODUKT |
ABMESSUNG L x B x H in cm |
ARTIKEL-NR GRAU |
ARTIKEL-NR ANTHRAZIT |
STÜCK je Palette |
GEWICHT ca. kg/Stück |
STÜCK je m² |
FÜLLBETON l/m² Wand |
BETONKERN Breite in cm |
Normalstein | 50,0 x 17,5 x 20 | 999 074 | 990 101 | 72 | 20 | 10 | 80 | 9 | |
End-/Eckstein 1/1 | 42,5 x 17,5 x 20 | 999 081 | 990 118 | 36 | 18 | ||||
17,5 | Endstein 1/2 | 17,5 x 17,5 x 20 | 999 098 | 990 125 | 72 | 9 | |||
Satteldach-Abdeckplatte | 49 x 25 x 3,5 - 5,5 | 998 084 | 994 567 | 50 | 13 | ||||
Flache Abdeckplatte | 49 x 25 x 4,0 | 974 620 | 990 835 | 96 | 13 | ||||
Pfeiler-Abdeckplatte | 45 x 45 x 4,5 - 7,0 | 995 052 | 995 045 | 20 | 25 | ||||
Normalstein | 50,0 x 24 x 20 | 999 012 | 990 132 | 60 | 23 | 10 | 135 | 15,5 | |
End-/Eckstein 1/1 | 49,0 x 24 x 20 | 999 029 | 990 149 | 30 | 25 | ||||
24,0 | Endstein 1/2 | 24,0 x 24 x 20 | 999 036 | 990 156 | 60 | 13 | |||
Satteldach-Abdeckplatte | 49 x 35 x 3,5 - 5,5 | 994 048 | 994 109 | 48 | 18 | ||||
Flache Abdeckplatte | 49 x 35 x 4,0 | 974 637 | 992 563 | 64 | 18 | ||||
Normalstein | 50,0 x 30 x 20 | 999 128 | 990 163 | 48 | 26 | 10 | 186 | 21,5 | |
End-/Eckstein 1/1 | 50,0 x 30 x 20 | 999 135 | 990 170 | 24 | 29 | ||||
30,0 | Endstein 1/2 | 25,0 x 30 x 20 | 999 142 | 990 187 | 48 | 15 | |||
Satteldach-Abdeckplatte | 49 x 40 x 3,5 - 5,5 | 998 091 | 994 802 | 48 | 20 |
Rastermaß: vertikal: 20 cm, horizontal: 25 cm
WAND- STÄRKE in cm |
PRODUKT |
ABMESSUNG L x B x H in cm |
ARTIKEL-NR GRAU |
ARTIKEL-NR ANTHRAZIT |
STÜCK |
GEWICHT ca. kg/Stück |
STÜCK je m² |
FÜLLBETON l/m² Wand |
BETONKERN Breite in cm |
Normalstein | 50,0 x 17,5 x 25 | 990 804 | - - - | 60 | 25 | 8 | 80 | 9 | |
End-/Eckstein 1/1 | 42,5 x 17,5 x 25 | 990 811 | - - - | 36 | 23 | ||||
17,5 | Endstein 1/2 | 17,5 x 17,5 x 25 | 990 828 | - - - | 72 | 11 | |||
Satteldach-Abdeckplatte | 49 x 25 x 3,5 - 5,5 | 998 084 | 994 567 | 50 | 13 | ||||
Flache Abdeckplatte | 49 x 25 x 4,0 | 974 620 | 990 835 | 96 | 13 | ||||
Pfeiler-Abdeckplatte | 45 x 45 x 4,5-7,0 | 995 052 | 995 045 | 20 | 25 | ||||
Normalstein | 50,0 x 24 x 25 | 990 040 | - - - | 50 | 28 | 8 | 135 | 15,5 | |
End-/Eckstein 1/1 | 49,0 x 24 x 25 | 990 057 | - - - | 30 | 30 | ||||
24,0 | Endstein 1/2 | 24,0 x 24 x 25 | 990 064 | - - - | 60 | 16 | |||
Satteldach-Abdeckplatte | 49 x 35 x 3,5 - 5,5 | 994 048 | 994 109 | 48 | 18 | ||||
Flache Abdeckplatte | 49 x 35 x 4,0 | 974 637 | 992 563 | 64 | 18 |
Rastermaß: vertikal: 25 cm, horizontal: 25 cm;
PRODUKT |
ABMESSUNG L x B x H in cm |
ARTIKEL-NR | FARBE |
STÜCK je Palette |
GEWICHT ca. kg/Stück |
STÜCK je m² |
FÜLLBETON l/m² Wand |
BETONKERN
Breite in cm |
Normalstein |
50,0 x 24 x 25 | 972 558 | grau | 50 | 28 | 8 | 140 | 16 |
End-/Eckstein 1/1 |
49,0 x 24 x 25 | 972 565 | grau | 30 | 30 | |||
Endstein 1/2 |
24,0 x 24 x 25 | 972 572 | grau | 60 | 16 |
Rastermaß: vertikal: 25 cm, horizontal: 25 cm;