Gartenmauer VulkaPlano & Mauerplaner, Tipps
Ideal für Grundstückseinfassung und Garten
Die VulkaPlano-Gartenmauer ist einsetzbar für Haus, Hof und Garten. Als frei stehende Gartenmauer zur Grundstücksabgrenzung, für Hochbeete, als Zier- und auch als Stützmauer. Die an einer Seite glatten Anfangs- und Endsteine (halbe und ganze) sorgen auch ohne Abschlusspfeiler für eine gefällige Optik. Zur Gartenmauer passende Pfeiler lassen sich mit den VulkaRast-Systemsteinen ausbilden.
Produktmerkmale
Die oberste Steinreihe kann sowohl bepflanzt als auch mit einer farblich passenden Abdeckplatte geschlossen werden.
VulkaPlano-Steine eignen sich ebenso bestens für die Erstellung von Hochbeeten. So erzielen Sie gleichzeitig eine schöne Gartengestaltung und können die Mühe im Garten reduzieren. Die Anwendung von VulkaPlano-Steinen bietet dabei viele Möglichkeiten für eine individuelle Modellierung von kleinen und großen Gärten.
Durch planparallele Fertigung wird eine höchstmögliche Maßgenauigkeit erreicht.
Vorteile, die überzeugen:
- planparallele Fertigung der Steine gewährleistet höchstmögliche Maßgenauigkeit
- halbe und ganze Endsteine mit einer glatten Seitenwand machen einen Aufbau ohne Abschlußpfeiler möglich
- kombinierbar mit VulkaRast-Systemsteinen als Pfeilerelement
- Mauerkrone gestaltbar mit farblich passender Abdeckplatte oder Bepflanzung
- schöner Schattenwurf durch ausgeprägte Fase
- harmonische Struktur der Steinoberfläche durch gleichmäßigen Kornaufbau
- stabiler Stand durch breiten Fuß an der Steinunterkante
Auch ohne Pfeiler bietet VulkaPlano - dank halber und ganzer Endsteine - einen glatten Mauerabschluss.
Ob mit Pfeilern als Abschlusselement, rechtwinklig, freistehend oder hinterfüllt: Die VulkaPlano-Gartenmauer hinterlässt immer einen bleibenden Eindruck.
Bei einer Bepflanzung wird die letzte Steinreihe mit Pflanzerde gefüllt. Wird eine Abdeckplatte eingesetzt, wird diese mit einem Kleber auf der obersten Lage befestigt.
Abmessungen



Technische Daten
Bezeichnung | Normalstein | Halbstein | Anfang- / Endstein 1/1 | Anfang- / Endstein 1/2 | Mauer- Abdeckplatte | Pfeiler- Abdeckplatte |
---|---|---|---|---|---|---|
Abmessung in cm | 50x25x20 | 25x25x20 | 50x25x20 | 25x25x20 | 49x35x3,5-5,5 | 50x50x5 |
Stück / m² | 10 | 20 | 10 | 20 | - - - | - - - |
Stück / Palette | 60 | 60 | 18 | 24 | 48 | 10 |
Gewicht | 22 | 13 | 22 | 13 | 18 | 37 |
Kombi-Paket | - - - | mit Anfang- und Endstein 1/2 | mit Anfang- und Endstein 1/1 | - - - | - - - |
Mauerhöhen: freistehend: max. 120 cm; hinterfüllt: max. 60 cm
Lieferbare Farben


VulkaPlano-Steine sind in den Farben grau, anthrazit und braun erhältlich.
Abdeckplatten gibt es in den drei Grundfarben, passend für Mauer und Pfeiler.
Ergänzungen | Kombinationsmöglichkeiten
Mit den VulkaRast-Systemsteinen lassen sich perfekt zur VulkaPlano-Mauer passende Pfeiler ausbilden.
Passende Abdeckplatten stehen ebenfalls zur Verfügung.
Mauerplaner inkl. Rechner Steinbedarf
Hier können Sie Ihren Steinbedarf für eine Mauer aus VulkaPlano-Steinen berechnen lassen. Außerdem wird Ihnen die Mauer in 3D visualisiert.
Wählen Sie zunächst den VulkaPlano-Stein aus (links unten, hier Darstellung für die mobile Version). Anschließend die gewünschte Form, Farbe, Höhe, Länge auswählen. Der Steinbedarf wird daraus automatisch inkl. Artikelnummern berechnet und angezeigt.
Die 3D-Visualisierung wird Ihnen entweder in einer naturnahen oder in einer schematischen Darstellung angezeigt.

Tipps & Verarbeitungshinweise
VulkaPlano Gartenmauer
Die VulkaPlano-Gartenmauer wird auf einem 30 cm breiten und 20 cm starken, frostsicher gegründeten Betonfundament aufgebaut. Die unterste Steinreihe wird in ein ca. 3 cm dickes Mörtelbett versetzt und höhen- und fluchtgerecht ausgerichtet. Die anschließenden Lagen werden im mittigen Verband trocken aufgesetzt, Anfangs- und Endsteine werden an den Kopfseiten eingesetzt. Die Verfüllung erfolgt lagenweise mit Lava, Splitt oder Sand/Kies und ist zu verdichten. Bei einer Bepflanzung wird die letzte Steinreihe mit Pflanzerde verfüllt. In diesem Fall wird empfohlen, ein Vlies zwischen Schotter und Pflanzerde einzulegen. Wird eine Abdeckplatte eingesetzt, so wird diese mit Kleber auf der obersten Lage, die vorher mit Beton verfüllt wird, befestigt. Stoßfugen der Mauerabdeckplatten sind als Mörtel- oder Silikonfuge auszubilden. Sollten produktionsbedingte Schleifrückstände auf den Steinen haften, bitte einfach mit Wasser abspülen.
VulkaPlano-Pfeiler
Das Betonfundament für Pfeiler ist auf einer Fläche von 45 x 45 cm anzulegen und frostfrei zu gründen. Pfeiler und Fundament sind durch 4 Bewehrungsstäbe (Ø 10 mm) zu verbinden. Zur VulkaPlano-Gartenmauer passende Pfeiler im Maß von 40 x 40 cm lassen sich mit VulkaRast-Systemsteinen ausbilden. Zwei VulkaRast-Steine, im Maß 40 x 20 cm, werden gegeneinander gesetzt, sodass sich ein quadratischer Pfeiler von 40 x 40 cm ergibt. Die nächste Lage wird anders herum als die vorherige Lage gesetzt, damit sich zwischen den einzelnen Lagen eine Verbundwirkung ergibt. Die einzelnen Elemente des Pfeilers werden mit erdfeuchtem Stampfbeton verfüllt. Für den Abschluss steht eine Spitzdach-Pfeilerabdeckplatte im Maß 50 x 50 cm, die auch verklebt wird, zur Verfügung.
Max. Mauerhöhe: freistehend = 120 cm, hinterfüllt = 60 cm
Prospekt Download
Hier erhalten Sie unseren GZ KLB-GALA Gesamtprospekt.
Kontaktanfrage
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne weiter und beraten Sie in allen Fragen und Produkten. Gerne teilen wir Ihnen z. B. mit, wo Sie unsere Produkte erwerben können.
Melden Sie sich komfortabel über unser Anfrageformular oder rufen Sie uns an unter +49 2652-808-27.