Terrassenplatten Vulkaterra & Platten-Verlegetipps
Gehweg-, Garten- und Terrassenplatten sind bedingt durch ihre Plattendicke für den Einsatz ohne Verkehrslast gedacht. Dennoch ist bei der Verlegung und Verarbeitung in vielen Punkten die gleiche Verlegetechnik wie bei Pflastersteinen zu beachten. Dies trifft zu bei: Unterbau und Bettung, Steinverlegung = Plattenverlegung, Fugenverfüllung.

Bleibende Ästhetik und gelungenes Design bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das alles garantiert Ihnen jahrzehntelange Freude. Die Schutzbeschichtung ist allen gebrauchsüblichen Widrigkeiten gewachsen, der Pflegeaufwand auf ein Minimum reduziert. Genießen Sie gemütliche Stunden.
Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Sorten, Farben und Oberflächen. Ob Sie die Platten in klassischer Optik oder als Wildverband verlegen wollen: Bei uns finden Sie genau das, was Sie suchen.




Terrassenplatten Vulkaterra, kugelgestrahlt / feingestrahlt
Kugelgestrahlt und versiegelt - Eine Eleganz, die überzeugt!
Verwirklichen Sie Ihre Träume von einer perfekten Terrasse. Wir helfen Ihnen dabei. Sie können jetzt zwischen diversen Farbtönen, passend zu jeder Fassade und für jeden Geschmack, wählen. Ob moderne Architektur, mediterraner Lebensstil oder rustikales Ambiente. Kugelgestrahlte Terrassenplatten passen immer.
Produktmerkmale
Vorteile, die überzeugen:
- exklusive Optik, mit strukturierter Oberfläche und 2-fach versiegelt
- Naturstein-Edelsplitte bestimmen den Farbton und die Qualität
- jede Platte ist ein Unikat und unterschiedlich in der Optik wie ein Naturstein
- Oberflächen versiegelt, darum pflegeleicht
- frostbeständig
- keine Kalkausblühungen
- keine Moosanhaftungen
Technische Daten
Produkt | Abmessung in cm | Ausführung | Farbe | Artikel-Nr. | Stück/m² | Stück je Palette |
---|---|---|---|---|---|---|
SALINA | 40 x 40 x 3,7 | kugel-gestrahlt | hellgrau | 996 059 | 6,25 | 60 |
VULCANO | 40 x 40 x 3,7 | kugel-gestrahlt | dunkelgrau | 996 066 | 6,25 | 60 |
LIPARI | 40 x 40 x 3,7 | kugel-gestrahlt und versiegelt | grau | 995 014 | 6,25 | 60 |
ELBA | 40 x 40 x 3,7 | kugel-gestrahlt und versiegelt | anthrazit | 995 007 | 6,25 | 60 |
LANZAROTE | 40 x 40 x 3,7 | fein-gestrahlt und versiegelt | dunkelgrau mit weiß | 995 519 | 6,25 | 60 |
PALMA | 40 x 40 x 3,7 | fein-gestrahlt und versiegelt | champagne | 995 717 | 6,25 | 60 |
TENERIFFA | 40 x 40 x 3,7 | fein-gestrahlt und versiegelt | anthrazit | 995 816 | 6,25 | 60 |
Die Rutschklasse der kugelgestrahlten Terrassenplatten: R 11
Platten-Verlegetipps
Es ist für eine ausreichende Wasserableitung unter der verlegten Fläche und im Randbereich des Plattenbelags zu sorgen. Dies kann durch eine Regenrinne, eine Drainagerinne oder ein entsprechend dimensioniertes Kiesbett erfolgen.
Verlegung auf abgedichteten Tragschichten
Werden Platten auf Balkone, unterbauten Terrassen, Dachterrassen usw. verlegt, besteht der Unterbau in der Regel aus einer abgedichteten Betonplatte. Hier ist es erforderlich, für eine sichere Wasserableitung zu sorgen. Ein Gefälle von 2 - 3 %, vom Gebäude weg, ist zwingend notwendig, um Staunässe zu verhindern, denn durch diese kann es zu langwierigen Ausblühungen kommen. Ist dieses Gefälle nicht vorhanden, muss ein Gefälle-Estrich angelegt werden. Danach erst ist eine Bettung aufzubringen. Analog zu den Hinweisen für die Pflastersteinverlegung darf das Bettungsmaterial keine lehmhaltigen oder andere farbabgebenden Materialien enthalten. Für ein wasserdurchlässiges Plattenbett empfehlen wir Pflasterbettmischung 0 - 8 mm oder Basaltsplitt 2 - 5 mm. Das Plattenbett ist gleichmäßig in einer Stärke von 3 - 8 cm anzulegen.
Weitere Methoden bei wasserundurchlässigem Untergrund ist die Verlegung in eine Trockenmörtelmischung unter Verwendung von Trasszement.
Verlegung mit Fugenkreuzen und Dehnfuge
Platten grundsätzlich nicht direkt aneinander, sondern mit Fuge von 2 - 6 mm Fugenabstand verlegen. Verwenden Sie Fugenkreuze; dadurch erhalten Sie einen gleichmäßigen Fugenverlauf und verhindern ein Verschieben der Platten. Auf Dehnungsfuge zu festen Bauteilen achten.
Plattenverschmutzung beim Verlegen verhindern
Unbedingt darauf achten, dass die Platten während der Verlegung nicht durch Erde (Mutterboden), Mörtelreste, Lehm usw. verschmutzt werden. Verlegte Flächen während der Bauphase mit Folie abdecken.
Verlegung auf Plattenlager FIXUS
Die Plattenlager FIXUS werden für eine lose Verlegung auf festem Untergrund wie Balkon- bzw. Betonplatte verwendet. Die Plattenlager werden im Kreuzfugenbereich angeordnet, sorgen für eine sichere Lastaufnahme (auf 1/4 Plattenlager max. 1.050 kg) und bilden eine Sollfuge von ca. 5 mm. Besonders einfach ist die Ausrichtung der Platten zueinander. Mittels eines Spezialschlüssels werden die Höhendifferenzen reguliert, ohne die Platten nochmals aufzunehmen. Durch die Anordnung des Regulierungsrings können 2 oder 4 Platten pro Plattenlager gleichzeitig nivelliert werden.
Auch beim Einsatz von Plattenlagern ist darauf zu achten, dass der Untergrund mit dem notwendigen Gefälle ausgestattet und eine Wasserableitung vorgesehen ist. Bei Verlegung auf Plattenlager FIXUS entfällt eine Fugenbefüllung.
Plattenversiegelung
Die Oberflächenversiegelung erleichtert bei vielen Schmutzarten das Säubern der Vulka-Terrassenplatten. Fette sind leichter zu entfernen. Durch die Versiegelung erfolgt eine Hydrophobierung mit der Folge, dass die Wasseraufnahme und damit Oberflächendurchfeuchtung erheblich reduziert wird. Die Versiegelung macht Platten widerstandsfähiger und resistenter gegen Schmutzeinwirkung. Sie stellt für viele Schmutzarten (nicht für alle) eine erhebliche Erleichterung bei der Pflege und Fleckentfernung dar.
Unser Service für Sie
Die Oberflächenversiegelung erleichtert bei vielen Schmutzarten das Säubern der Vulka-Terrassenplatten. Fette sind leichter zu entfernen. Die Versiegelung hydrophobiert, dadurch wird die Oberflächendurchfeuchtung reduziert und es kommt zu keiner Moosanhaftung. Die Versiegelung macht die Vulka-Terrassenplatten pflegeleichter und beugt Verschmutzung vor.
Säubern Sie die Vulka-Terrassenplatten mit milden Reinigungsmitteln, Wasser und durch Schrubben mit einer Bürste. Blütenblätter, Erde, Sand, Vogelkot etc. sollten kurzfristig entfernt werden. Ideal geeignet für die regelmäßige Oberflächensäuberung ist die althergebrachte Schmierseife, denn sie hat sowohl reinigende als auch schützende Wirkung. Ihre Rest-Fettpartikel legen sich auf die Plattenoberfläche und schützen zusätzlich vor Bewitterung. Wenn diese Pflegehinweise eingehalten werden, garantieren wir Ihnen, dass Sie mit den Vulka-Terrassenplatten lange Freude haben.
Prospekt Download
Hier erhalten Sie unseren GZ KLB-GALA Gesamtprospekt.
Kontaktanfrage
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne weiter und beraten Sie in allen Fragen und Produkten. Gerne teilen wir Ihnen z. B. mit, wo Sie unsere Produkte erwerben können.
Melden Sie sich komfortabel über unser Anfrageformular oder rufen Sie uns an unter +49 2652-808-27.