Firma GEBR. ZIEGLOWSKI GmbH & Co. KG wurde von den Brüdern Andreas, Kurt, Johannes und Paul Zieglowski gegründet. In der Nachkriegszeit wurden mit einfachsten technischen Mitteln Bimssteine für den Wohnungsbau hergestellt und über den Baustoffhandel vertrieben. Gleichzeitig galt die Versorgung mit Rohstoffen als oberste Priorität. Darum wurde bereits in den Gründerjahren die Geschäftstätigkeit zusätzlich um den Betrieb des Bimsabbaus / Rohstoffgewinnung und des Rohbimsversandes ausgedehnt. Bereits nach einem Jahr konnte man die Produktionsstätte mit eigenen Rohstoffen versorgen.
Das Unternehmen expandierte weiter und so wurde eine weitere Produktionsstätte in Bamberg (Hafen) errichtet. Nun konnte man den Vertriebsradius auf die Main-/Neckarregion ausdehnen. Die benötigten Rohstoffe - verschiedene Bimssorten aus der Vulkaneifel - wurden per Schiff angeliefert.
Die beiden ersten Binnenschiffe wurden angeschafft.
Diese Flotte wurde in den Jahren 1969 und 1970 auf fünf Binnenmotorschiffe, mit insgesamt 8.000 Tonnen Schiffsraum, erhöht. In dieser Zeit wurde auch die Geschäftstätigkeit der Firma GEBR. ZIEGLOWSKI um den Handel mit Oberrhein-/Mainsand, Oberrheinkies und Moräneedelsplitt erweitert.
Neben dem Standort in Kruft wurde der Umschlagsplatz in Engers/Rhein mit eigenen Krananlagen erworben. Im neugebauten Rheinhafen in Koblenz-Wallersheim wurde anschließend das moderne Lager zum Umschlag von diversen Schüttgütern wie Kies, Split, Sand (Oberrhein-Kies/Splitt, Main- u. Niederrheinsand) in Betrieb genommen. In dieser Zeit ist auch der leistungsstarke Rohstoffförderungsbereich, mit dem qualifiziertem Mitarbeiterteam, den modernen Grubengeräten und LKW-Fuhrpark, entstanden.
Es wurde ein neues Werk zur Herstellung von Bims-Wandbaustoffen mit einer Produktionskapazität von täglich ca. 20 Einfamilienhäuser errichtet. Eine Produktion zur Herstellung unterschiedlichster Wandbaustoffe (hochfeste Schallschutzsteine und Wärmdämmsteine) im Dreischichtbetrieb wurde durch die modernste Anlagentechnik gewährleistet. Mit dem modernen Fuhrpark, bestehend aus Kran-, Sattel- und Gliederzügen, liefert GEBR. ZIEGLOWSKI GmbH & Co. KG Schüttgüter wie Bims, Lava, Vulkansand, Niederrhein- Oberrhein- und Mainsand, Oberrheinkies, Moräneedelsplitt sowie alle Wandbaustoffe, wenn gewünscht, auch frei Baustelle.
Nachdem man sich bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich auf die Herstellung von Wandbaustoffen für den Wohnungsbau spezialisiert hatte, wurde in diesem Jahr die Produktpalette um Produkte für den Garten- und Landschaftsbau erweitert. Im ersten Schritt begann man mit der Herstellung von sogenannten Hang- und Böschungssteinen. Die neuen Produkte VulkaWall, VulkaVario, VulkaRast - in verschiedenen Abmessungen und Farben - ergänzen nun das herkömmliche Steinprogramm.
Dem Trend nach sogenannten Plansteinen, wurde Rechnung dadurch getragen, in dem man 2005 die bestehende Produktionsanlage um zwei Schleifanlagen – zur Herstellung von Plansteinen – erweiterte. Dies ermöglicht ein rationelleres Verarbeiten der Ware an der Baustelle – sprich verkleben – von Steinen. Der Kunde kann seit diesem Zeitpunkt wählen, ob er die sogenannten Plansteine oder die klassischerweise zu vermörtelnde Mauersteine haben möchte.
Aufgrund des langjährigen Know-hows aus der Steinfertigung erweiterte GEBR. ZIEGLOWSKI das Angebot. Neben den Klassikern aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau (Pflanzsteine, Böschungssteine), wurden jetzt auch hochwertige Mauersysteme aus Beton mit ins Sortiment aufgenommen.
Nunmehr umfasst das Produktsortiment außerdem:
Auch Naturstein-Liebhaber werden bei der Firma GEBR. ZIEGLOWSKI fündig, denn Basaltsteine, Basalt-Findlinge sowie Basalt- und Granitpflaster runden das Produktangebot ab.
Als neueste Produktschiene wurde die Artikelsparte „Schalungssteine für den Hoch- sowie den Garten- und Landschaftsbau“ errichtet.
Nur mithilfe von qualifizierten Mitarbeitern ist es möglich, getreu dem Firmenmotto "QUALITÄT - DIE ZÄHLT!" dieses umfangreiche Produktsortiment in einer außergewöhnlichen Qualität bereitzustellen.
Ab 2008 wurde der Generationswechsel umgesetzt. Die Herren Marco Zieglowski, Thomas Zieglowski und Christoph Zieglowski führen das Unternehmen in zweiter Generation fort. Marco Zieglowski ist für verantwortlich für die Rohstoffe, Thomas Zieglowski für die Fertigprodukte und Christoph Zieglowski für die Finanzen.
Das Tochterunternehmen iNTERBiMS GmbH wurde in den Produktionsablauf eingebunden. Durch Investitionen in einen neuen Produktionsstandort in Kruft verfügt das Tochterunternehmen iNTERBiMS GmbH über spezielle stationäre Sieb- und Brechanlagen, mit denen Substrate für den Garten- und Landschaftsbau, Materialien für die Dachbegrünung sowie ausgewählte Mischungen aus vulkanischen Rohstoffen hergestellt werden können. Zudem verfügt die iNTERBiMS GmbH über einen neuen Umschlag- und Lagerplatz mit überdachten Schüttgutboxen, die aus Betonblöcken/ Betonblocksteinen (GZ-BoxBlock), welche mit eigenen Rohstoffen bei der GEBR. ZIEGLOWSKI produziert werden, errichtet wurden.
Die verschiedenen aufbereiteten Rohstoffe werden zur Verladung sowohl lose für Silo- und Kipperfahrzeuge als auch in unterschiedlichen Verpackungsarten (BigBags, Säcke) für den Versand bereitgestellt. Die Absatzmärkte für diese Produkte liegen in Deutschland, den Beneluxstaaten, der Schweiz und England.