KLANZ

Fa. KLANZ ent­wi­ckelt seit über 20 Jahren Mi­ne­ral­sub­stra­te, Pflanz­sub­stra­te, Kul­tur­sub­stra­te, Dünge­mit­tel, Bo­den­ver­bes­se­rer, Aqua­ris­tik- und Teich­rei­ni­ger auf Grund­lage von Bims, Zeo­lith und La­va.

Mineralsubstrate, Kultursubstrate

KLANZ bietet Mi­ne­ral­sub­stra­te/Pflanz­sub­stra­te auf rein mi­ne­ra­li­scher Ba­sis zur dau­er­haf­ten Be­grü­nung von Pflan­zen im In­nen- und Außen­be­reich, so­wie zeo­lithhal­ti­ge or­ga­nisch mi­ne­ra­li­sche Dün­ger mit Lang­zeit­wir­kung inkl. Bo­den­ver­bes­se­rer und Teich­rei­ni­ger.

Grund­la­ge die­ser Pflanz­sub­stra­te sind ge­wa­sche­ner Bims, Zeo­lith und La­va. Die­se drei Misch­kom­po­nen­ten er­gän­zen sich her­vor­ra­­gend und sind auf­grund der ge­wähl­ten Korn­grö­ßen­zu­sam­men­set­zung ein idea­ler Wur­zel­raum für al­le Pflan­zen. Die gu­te Nähr­stoff­spei­cher­fä­hig­keit und die gu­te pH-Puf­fe­rung ma­chen die­se Mi­ne­ral­sub­strat­e zu her­vor­ra­gen­den Pflanz­me­di­en für al­le Pflan­zen. Die sehr gu­te Nähr­stoff­- und Was­ser­spei­cher­fähig­keit und die gu­te pH-Puf­fe­rung ma­chen un­se­re Mi­ne­ral­sub­stra­te zu ei­nem op­ti­ma­len Pflanz­sub­strat für al­le Pflan­zen.

Auf die­ser Grund­la­ge ba­sie­ren die seit vie­len Jah­ren mit Er­folg ein­ge­setz­ten Pflanzsub­stra­te wie z. B. Vul­ka­strat®, Vul­ka­po­nic® und Vulkagran® Plus. Der Er­folg die­ser Mi­ne­ral­sub­stra­te für die In­nen­raum­be­grü­nung ist auf die Ver­wen­dung von hoch­wer­ti­gem Zeo­lith als Misch­kom­po­nen­te zu­rück­zu­füh­ren.


KLANZ-Mineralsubstrate im Überblick

Vul­ka­po­nic® 2-5/3-8 Mi­ne­ral­sub­strat ist ein mi­ne­ra­li­sches Sub­strat, be­ste­hend aus Bims und hoch­wer­ti­gem Zeo­li­th. Das mi­ne­ra­li­sche Sub­strat ist be­son­ders leicht und da­her bes­tens ge­eig­net für die In­nen­be­grü­nung. Es kann zu­dem auch her­vor­ra­gend in was­ser­be­vor­ra­ten­den Sys­te­men be­nutzt wer­den.

Vulka­strat® 2-8 Mi­ne­ral­sub­strat ist ein mi­ne­ra­li­sches Sub­strat be­ste­hend aus Bims, hoch­wer­ti­gem Zeo­li­th und La­va. Die La­va macht das Pflanz­sub­strat schwe­rer, da­her eig­net sich das Mi­ne­ral­sub­strat be­son­ders für Kü­bel­pflan­zen, Stau­den und Ge­höl­ze die im Au­ßen­be­reich ge­pflanzt wer­den. Es kann aber auch gut für Zim­mer­pflan­zen in Gefäßen ab ca. 50cm Ø ver­wen­det wer­den. Zu­dem eig­net es sich auch her­vor­ra­gend für was­ser­be­vor­ra­ten­de Sys­te­me. 

Vulka­strat® 1-4 Kak­te­en­sub­strat ist ein Mi­ne­ral­sub­strat aus Bims, hoch­wer­ti­gem Zeo­li­th und La­va. Vul­ka­strat® 1-4 Kak­te­en­sub­strat ist ein hoch­wer­ti­ges mi­ne­ra­li­sches Sub­strat, spe­zi­ell ent­wi­ckelt für Pfle­ge von Kak­te­en und Suk­ku­len­ten. Es eig­net sich aber auch sehr gut für al­le Zim­mer­pflan­zen. Zu­dem kann die­ses mi­ne­ra­li­sche Sub­strat auch her­vor­ra­gend für was­ser­be­vor­ra­ten­de Sys­te­me ver­wen­det wer­den.

Vulka­gran® Plus Or­chi­de­en­sub­strat ist ein hoch­wer­ti­ges mi­ne­ra­li­sches Or­chi­de­en­sub­strat, bes­tens ge­eig­net für Or­chi­de­en. Das Mi­ne­ral­sub­strat wur­de auf Ba­sis von mi­ne­ra­li­schen Kom­po­nen­ten (Bims, Zeo­lith und La­va) und un­se­rem be­währ­ten Torf-Zeo­lith-Dün­ger (TZD) ent­wi­ckelt. Die Kom­bi­na­ti­on von Hu­min­säu­ren, stark zer­setz­tem Hoch­moor­torf mit mi­kro­fein ver­mah­le­nem Zeo­lith so­wie er­prob­tem Mi­ne­ral­dün­ger mit Spu­re­nnähr­stof­fen führt zu ei­nem op­ti­ma­len Pflan­zen­wachs­tum. Außerdem ist die­ses mi­ne­ra­li­sche Sub­strat be­son­ders fein­kör­nig und da­durch be­son­ders rie­sel­fähig.


Dünger

Der Er­folg der Mi­ne­ral­sub­stra­te ver­an­lasste KLANZ, sich mit der Ent­wick­lung von zeo­lith­hal­ti­gen, or­ga­nisch mi­ne­ra­li­schen Dün­gern zu be­fas­sen.

Es wur­den völ­lig neu­ar­ti­ge zeo­lithhal­ti­ge or­ga­nisch mi­ne­ra­li­sche Dün­ger mit Lang­zeit­wir­kung ent­wick­elt. Das er­ste Prod­ukt aus die­ser Ent­wick­lung ist der KLANZ® Uni­ver­sal­dün­ger. Er be­steht aus be­son­ders auf­be­rei­te­tem, stark zer­setz­tem Hoch­moor­torf (Schwarz­torf) mit sei­nem ho­hen Ge­halt an wert­vol­len pflan­zen­wirk­sa­men Hu­min­stof­fen, hoch­wer­ti­gen, fein ver­mah­le­nen Zeo­li­then (Kli­nop­tio­li­then) und an den Pflan­zen­be­darf an­ge­pass­ten Haupt- und Spu­ren­ele­men­ten.

Durch das spe­zi­el­le Gra­nu­lier­ver­fah­ren er­hält man Gra­nu­la­te von ho­her Fes­tig­keit. Das führt da­zu, dass die in den Gra­nu­la­ten ge­bun­de­nen Nähr­stof­fe nur lang­sam an den Bo­den ab­ge­ge­ben und da­mit den Pflan­zen­wurzeln zur Ver­fü­gung ste­hen. Das Zeo­lith und die or­ga­ni­sche Sub­stanz des Tor­fes füh­ren zu ei­ner nach­hal­ti­gen Ver­bes­se­rung des Bo­dens.


KLANZ® Uni­ver­sal­dün­ger

KLANZ® Uni­ver­sal­dün­ger ist ein uni­ver­sell ein­setz­ba­rer Lang­zeit­dün­ger für Ra­sen­flä­chen und al­le Kul­tu­ren im Haus­gar­ten. Die Nähr­stoff­zu­sam­men­set­zung ist auf die Be­dürf­nis­se von Pflan­zen per­fekt ab­ge­stimmt. Die Korn­grö­ßen von 0,5 – 4,5 mm ent­spre­chen den An­for­de­run­gen han­dels­üb­li­cher Streu­wa­gen.

KLANZ® Herbst­dün­ger

KLANZ® Herbst­dün­ger ist ein Lang­zeit­dün­ger zur Stär­kung von Pflan­zen vor der Win­ter­ru­he. Ge­eig­net für al­le Kul­tu­ren und Ra­sen­flä­chen. Die Nähr­stoff­zu­sam­men­set­zung ist auf die Be­dürf­nis­se von Pflan­zen im Spät­som­mer und Herbst per­fekt ab­ge­stimmt. Die Auf­wand­men­gen kön­nen zwi­schen 30 und 50 g/m² lie­gen. Die Korn­grö­ßen von 0,5 – 4,5 mm ent­spre­chen den An­for­de­run­gen han­dels­üb­li­cher Streu­wa­gen.


Zeolithe

Zeo­li­the sind na­tür­li­che Io­nen­aus­tau­scher. Zeo­li­the wei­sen ei­ne re­gel­mä­ßi­ge An­ord­nung von Hohl­räu­men und Ka­nä­len auf. Sie be­sit­zen au­ßer­or­dent­lich gro­ße in­ne­re Ober­flä­chen, von zum Teil weit über 500 Qua­drat­me­tern pro Gramm. Durch Alu­mi­ni­um­ato­me ha­ben Zeo­li­the an­io­ni­sche Ge­rüst­la­dun­gen.

An der in­ne­ren und äu­ße­ren Ober­flä­che be­fin­den sich da­her bei alu­mi­ni­um­hal­ti­gen Zeo­li­then Kat­io­nen. In was­ser­hal­ti­gem Zeo­lith lie­gen die­se Kat­io­nen häu­fig in ge­lös­ter Form in den Ka­nal­sys­te­men der Zeo­li­the vor, sind also re­la­tiv leicht zu­gäng­lich und da­mit aus­tausch­bar. Üb­li­che Kat­io­nen sind NH4+, K+, Na+, Ca2+ und Mg2+ usw., also Nähr­stof­fe, die für die Pflan­zen not­wen­dig sind. Zeo­li­the wei­sen we­gen ih­rer ho­hen Kat­io­nen­aus­tausch­ka­pa­zi­tät (KAK) so­wie der aus­ge­präg­ten Fä­hig­keit zur Sorp­tion ei­ne sehr ho­he bio­lo­gi­sche Ak­ti­vi­tät auf und ha­ben da­her ei­nen gro­ßen An­teil an der Bo­den­ver­bes­se­rung und Bo­den­frucht­bar­keit. Zeo­li­the re­gu­lie­ren au­ßer­dem durch ih­re Aus­tausch­fä­hig­kei­ten den pH-Wert des Bo­dens, ha­ben also ei­ne gu­te Säu­re­neu­tra­li­sie­rungs­ka­pa­zi­tät.


Zeolithe Nährstoffe für Rasen und Beete

Zeo­li­the sind na­tür­li­che Nähr­stoff­spei­cher. We­gen ih­rer ho­hen Kat­io­nen­aus­tausch­ka­pa­zi­tät der in der Bo­den­lö­sung vor­han­de­nen Nähr­stof­fe ha­ben sie ei­nen gro­ßen An­teil an der Bo­den­ver­bes­se­rung und Bo­den­frucht­bar­keit. 

Bei ei­ner Dün­gung er­folgt ei­ne An­rei­che­rung von Nähr­stof­fen in der Bo­den­lö­sung. Die­sem ho­hen Nähr­stoff­ge­halt, der in der Re­gel von Pflan­zen nicht so­fort voll­stän­dig auf­ge­nom­men wer­den kann, steht ei­ne ge­rin­ge Kon­zen­tra­tion im Zeo­lith ge­gen­über. Ein Teil dieser Nähr­stof­fe wird so­mit im Kris­tall­git­ter der Zeo­li­the ad­sor­biert und ist in die­ser Form vor Zer­set­zung/Um­wand­lung oder Aus­wa­schung ge­schützt.

Zeolithe Aquaristik zur Stabilisierung von  Aquarien

Na­tür­li­che Zeo­li­the wer­den in der Aqua­ris­tik zur Sta­bi­li­sie­rung des Aqua­ri­en­was­sers er­folg­reich ein­ge­setzt. Am­mo­ni­um (NH4) z.B. ist ein Stoff­wech­sel­gift, das durch Aus­schei­dun­gen von Fi­schen und an­de­ren im Was­ser le­ben­de Tie­ren ent­steht. Ei­ne zu ho­he Kon­zen­tra­tion ist ex­trem schäd­lich für Fi­sche. Zu­dem trägt Am­mo­ni­um zur ver­mehr­ten Al­gen­bil­dung bei. Hier wirkt die ho­he und re­ver­sib­le Io­nen­aus­tausch­fä­hig­keit von Zeo­li­then. 


Bodenverbesserer, Pre­mium­kalk, Vulkagran G (Golf)

KLANZ® Bo­den­ak­ti­va­tor

Der KLANZ® Bo­den­ak­ti­va­tor ist ein Na­tur­pro­dukt, das den Bo­den re­ge­ne­riert und der Bo­den­mü­dig­keit lang­fris­tig vor­beugt. Durch die ein­zig­ar­ti­ge Zu­sam­men­set­zung wird der Bo­den dau­er­haft vi­ta­li­siert und der pH-Wert wird sta­bi­li­siert. Der KLANZ® Bo­den­ak­ti­va­tor zeich­net sich durch die her­vor­ra­gen­de Spei­cher­fä­hig­keit von Nähr­stof­fen und sei­ne be­darfs­ge­rech­te Ab­ga­be an den Bo­den aus. Da­durch wird die Aus­wa­schung von Dün­ge­mit­tel ver­hin­dert, was da­zu bei­trägt, dass das Grund­was­ser ge­schont wird. Durch das ent­hal­te­ne Zeo­lith, was sich bes­tens als Spei­cher­gra­nu­lat eig­net, und durch die ent­hal­te­ne Ak­tiv­kohle, beugt der KLANZ® Bo­den­ak­ti­va­tor der Pilz­bil­dung vor.


KLANZ® Pre­mium­kalk

Der KLANZ® Pre­mi­um­kalk beugt Bo­den­ver­saue­rung vor, sta­bi­li­siert den pH-Wert und hemmt da­durch die Moos­bil­dung. Er sorgt für ei­nen ge­sun­den Ra­sen und ver­bessert die Nähr­stoff­ver­füg­bar­keit, die Bo­den­struk­tur und die bio­lo­gi­sche Bo­den­ak­ti­vi­tät.

Der ho­he An­teil an Mag­ne­si­um im KLANZ® Pre­mi­um­kalk sorgt als Zen­tral­bau­stein der Chlo­ro­phyll­bil­dung für ei­ne schö­ne Grün­fär­bung des Ra­sens. Die wei­chen Kalk­kör­ner lö­sen sich ex­tra schnell auf und drin­gen rasch in die ober­ste Bo­den­schicht ein. Da­durch kann der KLANZ® Pre­mi­um­kalk be­son­ders schnell seine Wir­kung ent­fal­ten.

KLANZ® Pre­mi­um­kalk ist für Ra­sen, Zier- und Nutz­gär­ten ge­eig­net und ge­währ­leis­tet durch die gleich­mä­ßi­ge Korn­grö­ße ei­ne gleich­mä­ßi­ge Ver­tei­lung und führt zu ei­nem ho­mo­ge­nen Streu­bild.


Vulkagran® G Bodenverbesserer für Golf- und Sportrasen

Vul­ka­gran® G Bo­den­ver­bes­se­rer er­füllt die be­son­de­ren An­for­de­run­gen von Ra­sen­flä­chen. Durch op­ti­ma­le Be­wur­ze­lung wer­den bes­te Wachs­tums­vor­aus­set­zun­gen für ei­nen ge­sun­den, stra­pa­zier­fä­hi­gen Ra­sen ge­schaf­fen. Da­her wird der Bo­den­ver­bes­ser­er be­vor­zugt auf Golf- und Sport­plät­zen ein­ge­setzt. Zu­dem ist es be­son­ders um­welt­scho­nend, da es zu 100% dem öko­lo­gi­schen Kreis­lauf zu­rück­ge­führt wer­den kann.

Vul­ka­gran® G Bo­den­ver­bes­se­rer ent­hält 50% hoch­wer­ti­ges Zeo­li­th mit ei­nem Kli­nop­tilo­lith-An­teil von min. 95% und 50% Edel­wasch­bims. Es hat die Kör­nung 0,5 - 1 mm.

An­wen­dung: Vul­ka­gran® G ent­we­der di­rekt in die Ve­ge­ta­tions­schicht ein­ar­bei­ten oder nach dem Aeri­fi­zie­ren oder Ver­ti­ku­tie­ren ein­brin­gen.



Aquaklino® Plus - Teichreiniger

Speziell entwickelter Teichreiniger

Zwei Funk­tio­nen in ei­nem:
Aqua­kli­no® Plus Teich­rei­ni­ger ist nicht nur ein hoch­wirk­sa­mer Teich­rei­ni­ger ge­gen Al­gen in Tei­chen. Nach ca. 4 – 6 Mo­na­ten Wirk­zeit eig­net sich Aqua­kli­no® Plus auch her­vor­ra­gend als Dün­ger für den Gar­ten. 

Aqua­kli­no® Plus Teich­rei­ni­ger ist ein Gra­nu­lat aus stark zer­setz­tem Hoch­moor­torf (Schwarz­torf) und mi­kro­fein ver­mah­le­nen hoch­wer­ti­gen Zeo­li­then (Kli­nop­ti­lo­li­then).