Neues Planungstool
Hier können Sie Ihren Steinbedarf für eine Mauer aus GZ-Schalungssteinen berechnen lassen. Außerdem wird Ihnen die Mauer in 3D visualisiert. Wählen Sie einfach die gewünschte Form, Steinhöhe, Farbe, Wandstärke, Wandhöhe und Wandlänge aus. Der Steinbedarf wird daraus automatisch berechnet und angezeigt. Die 3D-Visualisierung wird Ihnen in einer naturnahen oder in einer schematischen Darstellung angezeigt.
Bei der Gründung erfolgt ein Aushub von ca. 50 cm Tiefe und das Einbringen sowie Verdichten einer ca. 30 cm starken Frostschutzschicht, die Fundamentstärke beträgt ca. 20 cm. Bei schlechtem, nicht tragfähigen Baugrund oder Mauerhöhen über 1m sollte grundsätzlich eine frostfreie Gründung erfolgen. Die Gründungstiefe beträgt dann 80 cm, das Betonfundament sollte min. 20-25 cm stark sein.
Bei freistehenden Mauern beträgt die Fundamentbreite min. 10 cm mehr als die Wandstärke. Bei größeren Wand- und Hinterfüllungshöhen sollte die Ausführung von Fundamenten als Stützwandfuß (ähnlich L-Stein) ausgelegt werden.
Die Anschlussbewehrung aus dem Fundament lässt man bis ca. 40 cm über die Oberkante des Fundaments herausragen.